7 Tipps für entspannte Familienbilder

Wenn ich ehrlich bin, stehe sehr viel lieber hinter als vor der Kamera. Ich kenne dieses unwohle Gefühl, dass man sich irgendwie beobachtet fühlt und man möglichst "gut" aussehen will und das ist alles andere als entspannt. Kenne ich! Ätzend! Nach meiner Erfahrung als Fotografin, aber auch als diejenige, die vor der Kamera steht, bleibt dieses Gefühl zum Glück nicht lange und es wird schnell sehr viel entspannter.

Was vielleicht helfen kann (wenn Ihr das Problem überhaupt habt), dass Ihr Euch vorstellt, dass Eure alte gute Freundin Uli zu Besuch kommt und sie zufällig Ihre Kamera dabei hat und wir eine gute Zeit zusammen haben :).

Denn: es geht um Euch, Eure Momente, Eure Geschichte als Familie, so wie Ihr seid, ist es ganz genau richtig und wunderwunderschön! Die allerschönsten Bilder entstehen, wenn ihr komplett vergesst, dass ich da bin und Ihr Euch auf Euch fokussiert und Ihr Zeit zusammen verbringt.

Hier sind 7 Tipps für ganz entspannte Familienbilder:

1 Keep things simple

Weniger ist mehr - das gilt auch für Familienfilme und Familienbilder.

Eure Session muss nicht mit vielen Aktivitäten voll gepackt sein. Sucht Euch vielleicht 1-2 Dinge heraus, die Ihr gerne im Haus und draussen zusammen macht. Das kann ein Spiel sein, einer von Euch liest ein Buch vor, Ihr schaut Euch zusammen ein Fotoalbum an und redet über Euren letzten Urlaub, der Tag an dem Euer Kind/Eure Kinder geboren wurden, etc.

Kinder lieben es Geschichten zu hören, besonders von Ihrer Familie.

Spielt zusammen im Garten, vielleicht mit Seifenblasen oder der Spritzpistole, malt zusammen, erntet Gemüse oder pflückt Blumen, klettert auf einen Baum....

Wenn Ihr zusammen Zeit verbringt, die Euch allen etwas bedeutet, dann wird es eine wunderschöne Erinnerung im Film oder auf den Familienfotos.

 

Familienfilm und Familienbilder in Böbingen Pfalz

2 Legt Eure Handys zur Seite und schaltet den Fernseher aus

Wenn wir bei Euch zu Hause filmen oder fotografieren, wäre es gut, wenn Fernseher und iPads ausgeschaltet sind und Ihr Eure Handys weg legt.

Auf den Bildern und in dem Film soll vor allem zu sehen sein, wie ihr als Familie zusammen seid. Tv, iPad & Co. lenken da nur ab.

3 Holt die Kinder mit ins Boot

Wenn ihr mit Euren Kindern über das Shooting redet, dann erzählt Ihnen gerne, dass ich komme, um von Euch einen Film und Bilder zu machen, damit Ihr sie Euch immer wieder zusammen anschauen könnt.

Vielleicht erklärt Ihr Ihnen, dass es um Eure Erinnerungen als Familie geht (und nicht um mich). Ganz oft hilft dies Kindern dabei, dass sie sich mehr auf Euch fokussieren und nicht mehr so sehr darauf, was ich mit meiner Kamera mache.

Familienbilder in Karlsruhe

4 Natürliches ist besser als künstliches Licht

Wenn ich bei Euch zu Hause filme und fotografiere, hilft es mir sehr, wenn Ihr alle Lampen ausschaltet und alle Rolläden und Gardinen öffnet. Bevor wir anfangen, schaue ich kurz nach dem Ort mit dem schönsten Licht - das ist vielleicht die Küche, das Kinderzimmer oder das Schlafzimmer, manchmal auch der Flur.

Künstliches Licht und Video bzw. Fotos vertragen sich im Allgemeinen nicht gut. Wenn es in einem Raum in Eurem Haus oder in der Wohung zu dunkel ist, schaltet dennoch nicht das Licht an, wenn ich filme bzw. fotografiere.

Meine Kamera ist auch noch ganz gut bei schlechten Lichtverhältnissen, deshalb müsst Ihr Euch darum keine Gedanken machen.

Für den Familienfilm, filme ich Euch drinnen und draussen. Ich vermeide in der Regel das harte (=wenig Schatten) Mittagslicht. Wenn wir uns am Vormittag treffen, sollten wir die Aufnahmen draussen als Erstes machen.

Wenn wir uns am Nachmittag treffen, dann filmen wir am besten erst drinnen und gehen dann raus, wenn das Licht etwas weicher (=mehr Schatten) ist.

Familienbilder und Familienfotos in Karlsruhe

Familienbilder und Familienfotos in Karlsruhe

Familienbilder in Böbingen, Pfalz

5 Go with the flow

Ehrlich gesagt, liebe ich es, wenn Kinder während des Shootings, schmutzig und nass werden und im Spiel richtig aufgehen. Dann scheint ihre Persönlichkeit richtig durch, wie ich finde! Haut auf Haut sieht im Film auch immer toll aus!

Ich habe selber drei Kinder und bin daher SEHR viel gewöhnt :), besonders in Sachen Geschrei und Streit zwischen Geschwistern und Eltern, bin ich ein Profi sozusagen :)! Bitte, bitte fühlt Euch zu keiner Zeit so, als be- oder verurteile ich irgendetwas!

Stresst Euch auf keinen Fall, wenn Euer Kind oder Eure Kinder wegrennen, richtig aufdrehen oder gerade eine Pause brauchen!

Meistens ist es sogar so, dass die Kinder alle Pläne durchkreuzen und das ist völlig ok so!

Es werden trotzdem oder gerade deswegen, tolle Bilder und ein toller Film von Euch!



6 Hol' Deinen Partner mit ins Boot

In den meisten Fällen sind es die Frauen, die eine Film- oder Fotosession möchten. In meiner Familie ist das auch so! :)

Damit Ihr als Familie einen entspannten Tag habt, solltet Ihr vorab kurz über die Session sprechen, damit Ihr alle die selben Infos habt und er weiß, was er zu erwarten hat.

Es geht nicht um irgendwelche unnatürlichen Posen, um kein forciertes Lächeln... es geht um die Verbindung zwischen Euch als Familie ohne Gedöns! Also eigentlich um einen ganz normalen Tag :).

7 Lieblingskleidung - was sollen wir für die Familienbilder anziehen?

Es ist wahrscheinlich sonnenklar, aber hier nochmal als Tipp: tragt das, worin ihr Euch am wohlsten fühlt! Das Kleid mit Deinen Lieblingsfarben, Jeans und T-shirt oder kurze Hose und Badelatschen - hauptsache Ihr fühlt Euch wohl. Zieht die Kleidung an, in der Ihr Euch gut bewegen und mit Eurem Kind /Euren Kindern spielen könnt.

Wenn Ihr Kleidung mit Farben tragen möchtet, dann tragt die Farben, die Euch gut stehen und nicht unbedingt die Farbe, die gerade modern ist, sie Euch aber eigentlich gar nicht steht. Fühlst Du Dich richtig richtig wohl in dem Oberteil, der Bluse, dem Kleid? Dann ist es die perfekte Farbe für Dich!

Hier noch ein kleiner Tipp: Offene Haare sehen auf Fotos und im Film immer sehr sehr gut aus ;)

Du möchtest auch Familienbilder und/oder einen Film von Deiner Familie? Dann lass’ uns telefonieren!

 
 

Du bist noch nicht soweit und möchtest Dir es überlegen? Dann abonnieren unseren Newsletter und erfahre als Erste von Aktionen und Neuigkeiten!

Zurück
Zurück

Oh wie schön war 2022

Weiter
Weiter

3 Gründe, warum Deine Familie einen Familienfilm braucht