3 Gründe, warum Deine Familie einen Familienfilm braucht
Ein Film ist eine wunderschöne Ergänzung zu Familienbildern. Denn die Stimmen und das Lachen Deiner Liebsten, eine typische Bewegung oder die ersten Schritte Deines Kindes, siehst und hörst Du in einem Film.
Versteh’ mich nicht falsch - ich liebe Fotos, ich bin Fotografin, und tolle Fotos ziehen mich in ihren Bann, und ich könnte sie stundenlang anschauen.
Was ist ein Familienfilm?
Ein Familienfilm hält Euer Leben fest, wie es gerade ist. Er ist 3-4 Minuten lang und zeigt Eure schönsten Momente als Familie in bewegten Bildern, untermalt mit O-Tönen von Euch und Euren Liebsten.
Ich filme und fotografiere Euch bei Euch zu Hause, in Eurem Garten und/oder an einem anderen Ort, den ihr besonders gerne mögt. Es geht vor allem darum, die Momente festzuhalten, die sich heute wie Alltag anfühlen und in ein paar Jahren zu einem Erinnerungsschatz werden - wie ihr zusammen Frühstück macht, wie ihr im Garten schafft oder zusammen Euer Lieblingsspiel spielt.
Das Familienshooting dauert etwa 2-3 Stunden bis ich alles, was ich für Euren Familienfilm brauche, “im Kasten” habe.
An dieser Stelle sei nochmal gesagt: Familie sind genau die Menschen und Tiere, die für Dich Familie sind! Vielleicht gehören Deine Freunde dazu, Oma, Opa, Nachbar und/oder Deine Haustiere (schau’ mal hier, hier habe ich einen Film von einem Spaziergang mit Hunden gemacht).
Jetzt aber! Los geht’s!
Ausschnitt aus einem Familienfilm.
No. 1
Bewegte Bilder mit dem Lachen und den Stimmen Deiner Liebsten untermalt sind unschlagbar
Bevor ich selber Kinder hatte, habe ich ehrlich gesagt, innerlich immer mit den Augen gerollt, wenn mein Oma sagte: “Die Zeit vergeht so schnell und ihr werdet viel zu schnell groß”. Heute vergeht kaum ein Tag, an dem ich das nicht selber denke.
In den schönen Momenten mit meinen Kindern wünsche ich mir immer ganz fest, dass ich diese nie nie nie mehr vergesse. Dann mache ich schnell ein Foto oder ein kurzes Video und schwupps sind diese Erinnerungen in meinem Handy versunken und ich komme nicht dazu etwas damit zu machen.
Geht es Dir genauso? Ist es nicht so, dass diese Momente eigentlich dafür viel zu schade sind? Ein Familienfilm zeigt einen Ausschnitt aus Eurem Leben, so wie es jetzt gerade ist - die Verbindung zwischen Euch, die zarte Stimme oder das Brabbeln Deines Kindes, die ersten Schritte und den Spass, den ihr als Familie zusammen habt. Ein Familienfilm ist ein Erinnerungsschatz, den ihr Euch immer wieder zusammen anschauen werdet.
Familienfilme sind eine besondere Ergänzung zu Euren Familienbildern.
No. 2
Ohne Dich im Bild ist die Erinnerung nicht vollständig
Bist Du auch meistens die Person, die die Fotos und Videos macht? Weil es Dir wichtig ist, möglichst viel von dieser Zeit festzuhalten? Für Dich, aber besonders auch für sie? Mein Sohn hat mich nach einem Urlaub gefragt, ob ich überhaupt mit dabei war, weil ich in dem Film und auf den Fotos nicht zu sehen bin. Da hat mein Mutterherz aber einen kleinen Knacks bekommen. Auch wenn ich ehrlich gesagt lieber hinter der Kamera als davor bin, möchte ich trotzdem, dass meine Kinder sich daran erinnern, wie wir zusammen waren. Ohne mich ist ihre Erinnerung nicht vollständig und das ist bei Dir bestimmt auch so.
Ein Familienfilm zeigt Euch alle - auch Dich mit Deiner Familie zusammen.
Familienfilme zeigen Momente, von denen Du nicht wusstest, dass Du sie sehen musst.
No. 3
Ein Familienfilm wird mit der Zeit immer wertvoller
In einem Jahr verändert sich so viel - die Kinder wachsen, Eure Routinen, Euer Alltag ändert sich. Es kommt so viel Neues dazu und Vergangenes verblasst. Stell’ Dir vor, Du könntest jetzt auf Pause drücken und diese Momente immer und immer wieder erleben? Was würde Dir das bedeuten? Was würde es Ihnen bedeuten? In einem Familienfilm halten wir die Momente fest, die Euch als Familie gerade wichtig sind, damit ihr sie immer und immer wieder erleben könnt. Damit schafft ihr einen Erinnerungsschatz, der Eure Geschichte erzählt. Mit jedem Jahr, das vergeht, wird dieser Film immer wertvoller.